Über uns

Informationen der Agentur

Hauptzweck dieser Website ist es, genaue, objektive und aktuelle Erkenntnisse über Impfstoffe und Impfungen zu liefern. Die Website bietet ferner einen Überblick über die Verfahren in der Europäischen Union (EU), mit denen sichergestellt werden soll, dass die verfügbaren Impfstoffe die strengsten Normen im Hinblick auf Sicherheit und Wirksamkeit erfüllen.

Diese Website wurde vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (insbesondere der Abteilung für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (GD SANTE)) und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) entwickelt. Sie wurde auf Initiative der Europäischen Union im Anschluss an die Empfehlung des Rates zur verstärkten Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von durch Impfung vermeidbaren Krankheiten entwickelt, die im Dezember 2018 angenommen wurde.

Kommunikationsexperten und wissenschaftliche Sachverständige dieser Organisationen sind an der Entwicklung der Inhalte beteiligt.(1)

Zur Fertigstellung der Inhalte und Sprachfassungen der Website wurden Vertreter der Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) konsultiert.

Europäische Kommission

Die Europäische Kommission ist die politisch unabhängige Exekutive der EU. Sie allein bringt Vorschläge für neue europäische Gesetze ein und setzt die Beschlüsse des Europäischen Parlaments und des Rates der EU um. Die Kommission ist in Abteilungen untergliedert, die Strategien für bestimmte Bereiche entwickeln. Eine dieser Abteilungen ist die GD Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, die für die EU-Strategie im Bereich Lebensmittelsicherheit und Gesundheit zuständig ist und die Umsetzung der damit verbundenen Rechtsvorschriften überwacht.

Zur Verbesserung der Durchimpfungsraten nahm der Rat im Dezember 2018 eine Empfehlung zur verstärkten Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von durch Impfung vermeidbaren Krankheiten an. Ziel der Initiative ist es, die Impfbereitschaft zu erhöhen, die Abstimmung bei der Beschaffung von Impfstoffen zu verbessern, Forschung und Innovation zu fördern und die EU-weite Zusammenarbeit bei Krankheiten zu stärken, die durch Impfungen vermieden werden können.

Mehr erfahren: https://ec.europa.eu/health/vaccination/overview_de und https://ec.europa.eu/info/departments/health-and-food-safety_de

Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten

Das ECDC ist eine wissenschaftliche Agentur der EU, die Europa bei der Abwehr von Infektionskrankheiten stärken soll. Ihre Kernaufgaben umfassen ein breites Spektrum von Tätigkeiten: Überwachung, epidemiologische Informationen, Reaktion, wissenschaftliche Beratung, Mikrobiologie, Vorsorge, Schulungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, internationale Beziehungen, Kommunikation im öffentlichen Gesundheitswesen sowie die wissenschaftliche Zeitschrift Eurosurveillance.

Im Bereich „durch Impfungen vermeidbare Krankheiten“ stellt das ECDC regelmäßige Überwachungsdaten bereit (z.  B. die Anzahl der bestätigten Fälle und wissenschaftliche Beratung zu Impfstoffen), überwacht Krankheitsausbrüche und erstellt Materialien für eine bessere Kommunikation über die Immunisierung.

Das ECDC unterhält ferner die interaktive Online-Plattform Vaccine Scheduler mit den Impfplänen aller EU-Mitgliedstaaten.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ecdc.europa.eu

Europäische Arzneimittel-Agentur

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ist eine dezentrale Agentur der Europäischen Union (EU). Sie ist für die wissenschaftliche Beurteilung, Überwachung und Sicherheitsüberwachung von Arzneimitteln in der EU zuständig. Die EMA ist eine Netzwerkorganisation, an deren Tätigkeiten Tausende von Experten aus ganz Europa beteiligt sind. Diese Experten führen die Arbeit in den wissenschaftlichen Ausschüssen der EMA aus.

Die EMA gewährleistet die Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit von Impfstoffen. Die EMA und ihre wissenschaftlichen Ausschüsse untersuchen sämtliche verfügbaren Daten und prüfen ihren Nutzen und ihre Risiken, bevor sie in der EU zugelassen werden und während sie in Verkehr sind. Die EMA arbeitet eng mit europäischen und internationalen Partnern zusammen und teilt Informationen über Impfstoffe und eine gute Regulierungspraxis.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ema.europa.eu 

Kontaktieren Sie uns

Sie erreichen uns über evip@ecdc.europa.eu

(1) Die Europäische Kommission, das ECDC und die EMA verfügen über Verfahren zur Gewährleistung der Unparteilichkeit. Mitarbeiter und Sachverständige müssen persönliche Interessen oder Interessen an Unternehmen oder Organisationen offenlegen, die ihre Unparteilichkeit beeinträchtigen könnten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich die Mitarbeiter und Sachverständigen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nicht mit Angelegenheiten befassen, an denen sie möglicherweise direkt oder indirekt ein persönliches Interesse haben, das ihre Unabhängigkeit beeinflussen könnte.

Page last updated 13 März 2020